Erfolg im Beruf - was den Unterschied ausmacht

Überlingen, im Mai 2021. An einem Ziel fehlt es den Wenigsten. In meiner Coachingpraxis begegnet mir kaum jemand, der sich nicht ausmalt, was er oder sie gerne tun möchte, dem eine bestimmte Rolle für sich vorschwebt. Aber in vielen Fällen stellt sich heraus, dass diese Rolle gar nicht zu den Stärken desjenigen passt, der sie einnehmen möchte. Oft verschwenden diese Menschen Energie dafür, jemand sein zu wollen, der sie nicht sind.


Was beruflich besonders erfolgreiche Menschen von anderen unterscheidet, ist kein Geheimnis. Eine siebenjährige Studie mit hunderttausenden Teilnehmern hat diese Frage schon Anfang der 2000er-Jahre überzeugend beantwortet. Studienautor Jay Niblick hatte sich zum Ziel gesetzt, die Fähigkeiten erfolgreicher Menschen mit denen zu vergleichen, denen der ersehnte Erfolg verwehrt bleibt.

Bewusstsein  für die eigenen Stärken

Niblick hatte angenommen, er würde besondere Talente oder Fähigkeiten finden, die den Unterschied ausmachen. Zu seiner Überraschung fand er nichts dergleichen. Natürlich sind Menschen unterschiedlich gestrickt, sie sind mit unterschiedlichen Gaben ausgestattet, aber es zeigte sich, dass beruflicher Erfolg davon kaum abhängt. Stattdessen ist es das Bewusstsein für die eigenen Stärken, das den Unterschied ausmacht.

Erfolgreiche Menschen wissen sich einzuschätzen. Sie wissen, was sie besonders gut können, und sie suchen gezielt nach Aufgaben und Rollen, in denen sie diese Stärken einbringen können. Und das ist eine gute Nachricht für jeden von uns: Je besser wir verstehen, wer wir sind und was wir können, desto eher finden wir den Platz für uns, an dem wir uns erfolgreich einbringen können.

Der perfekte Job

Diese Erkenntnis spielt in meinen Coachings am Bodensee eine wesentliche Rolle. Vor allem anderen arbeiten wir Ihre Stärken heraus:

·         Was zeichnet Sie aus?

·         Was können Sie besser als andere?

·         Welche Werte leben Sie?

·         Was motiviert Sie?

Die Antworten auf solche Fragen finden wir unter anderem mit einem bewährten Tool zu Potenzialanalyse: Insights (MDI). Auch mit Hilfe dieses Instruments arbeiten wir heraus, was Sie auszeichnet. Diese Erkenntnis gibt Ihnen eine Grundlage dafür, ein Ziel anzusteuern, das Ihren Stärken gerecht wird.

Gemeinsam bauen wir Ihnen eine Basis, von der aus Sie sich aufmachen können, um den perfekten Job zu bekommen, einen, der Sie erfüllt und mit beruflichem Erfolg belohnt.